
SAP Addon
Laborverwaltung
Erweitern Sie Ihre Geschäftsprozesse in SAP um folgende Funktionalitäten
- LIMS-Prüflos/-auftrag via Leistungskatalog flexibel und situativ erstellbar
- Rückstell- und Musterprobenverwaltung
- Kapazitätsplanung mit Vorgangsterminierung und Simulationsfunktion
- Statusbericht, Prüfergebniserfassung (Matrix) und Auswertungen

Herausforderung / Motivation
In Ihrem Prüflabor oder Ihrer Forschungseinrichtung planen Sie den Einsatz von SAP R/3 QM oder Sie haben das Qualitätsmanagement bereits im Einsatz. Ihre Prüfplanung und Prüfdurchführung erfolgt auf Basis eines Leistungskatalogs, der die in Ihrem Hause oder bei externen Partnern die möglichen Prüfungen und Prüfmethoden abbildet. Detaillierte Prüfpläne können nicht vordefiniert werden, sondern ergeben sich aus den jeweiligen Kundenanforderungen, anhand der situativen Gegebenheiten des Prüfkörpers oder in Abhängigkeit von Zwischenprüfergebnissen. Ihre Produktentwickler und Forschungsingenieure müssen schnell und flexibel einen individuellen Prüfauftrag anlegen sowie auch erweitern können. Sie benötigen eine mengen- und zeitbezogene Rückstell- und Musterverwaltung mit dem Aufbewahrungsort der Proben. Der administrative Aufwand für die Aktivitäten müssen reduziert werden, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Lösung
Mit unserer QEASY Lab Lösung vereinfachen wir Ihre Stammdatenpflege und reduzieren den Aufwand mit einer maßgeschneiderten, flexiblen Prüflosverwaltung für Ihre Prüflabore. Für die Abbildung Ihres gesamten Leistungskatalogs an Prüfungen und Prüfmethoden benötigen Sie nur einen Prüfplan. Ihre bestandsgeführten Rückstell-/Musterproben können Prüfungen zugeordnet und prüflosübergreifend mit allen erfassten Prüfergebnissen analysiert werden, inklusive der Rückverfolgung. Das Highlight ist die automatische Vorgangsterminierung der Prüfvorgänge zum Prüflos. Am Prüfarbeitsplatz steht Ihren Prüfern eine Arbeitsvorratsliste mit allen offenen Prüfungen am Prüfvorgang zur Verfügung. Zur Planung und Steuerung der Prüflosabwicklung steht eine prüfplatzbezogene grafische kapazitive Ansicht mit der Möglichkeit der Umterminierung zur Verfügung. Die Rückstell- und Musterprobenverwaltung erlaubt eine mengenbezogene Probenverwaltung auf unterschiedlichen Lager- und Aufbewahrungsorten. Die Bestandsbuchungen der Proben erzeugen Buchungsbelege und gewährleisten eine Rückverfolgung. Bei der physischen Anlieferung der Proben (intern oder extern) erfolgen direkt die Probenanlage mit Zuordnung der mitgelieferten, elektronischen Dokumente, die Zugangsbuchung der Probenmengen sowie ein integrierter eMail-Versand an den Probenverantwortlichen.

Funktionsübersicht
Preise/Ansprechpartner
Gerne bieten wir Ihnen die Lösung zu einem attraktiven Festpreis an. Dieser beinhaltet die Lieferung, Installation sowie eine Key-User-Einweisung.
Adresse:
Nahestraße 28
55411 Bingen
Phone: +49 (0) 6721.154915
Email: kontakt@spo.de
Klaus Tschirschke
Mobile: +49 (0)170 53 48 874
E-Mail: klaus.tschirschke@spo.de